CORONA
Dieser Link führt zu einer Übersicht an Behandlungsmöglichkeiten je nach Schwere der Erkrankung. Auch solche abseits der üblichen Empfehlungen.
Sollten Sie mit länger anhaltenden Beschwerden nach einer Covid-19-Erkrankung oder -Impfung zu tun haben, wenden Sie sich gerne an uns. Wir bieten spezifische
Behandlungsansätze mit einer Kombination verschiedener komplementär-medizinischen Methoden an, um Ihre gesunde immunmodulatorische Regulation und Regeneration anzuregen. Sie dürfen uns - um
eine unkomplizierte und rasche Bearbeitung zu ermöglichen - eine Beschreibung Ihres Anliegens an praxis@doc-weigel.de schicken.
Sollten Sie den Verdacht einer Impfnebenwirkung oder - komplikation bei sich oder Angehörigen haben, sollten Sie selbst aktiv werden und einen Meldebogen an das PEI
schicken (s.u.)
"TYRANNY IS THE DELIBERATE REMOVAL OF NUANCE"
Albert Maysles
DAS VIROM UND DAS IMMUNSYSTEM
Zum Thema VIROM als Bestandteil unserer natürlichen Umwelt und seine Rolle für ein gesundes Immunsystem.
Da uns das Thema alle fast rund um die Uhr beschäftigt oder zumindest in irgendeiner Form beeinflusst, möchte ich hier für ein erweitertes Verständnis von Viren und deren Rolle in der Ökologie der Welt werben, in denen wir Menschen eine immer problematischere Rolle spielen. Dieser Beitrag von meinem bewundernswerten amerikanischen Kollegen, ZAC BUSH, ist auf englisch, komplex und mit medizinischen Begriffen gespickt. Wer sich dennoch die Mühe macht, ihm zuzuhören, wird jedoch reich belohnt. Leider gibt es meines Wissens im deutschsprachigen Raum nichts vergleichbares. Für Hinweise wäre ich dankbar. Es ist ein Vortrag, der einen schulmedizinischen aber dennoch systemischen und ökologischen Blick auf das Geschehen wirft.
Vom Integralen her betrachtet bietet er einen Blick gemäß dem AQAL-Modell auf die Felder OR und UR, also im Wesentlichen auf die externen individuell und kollektiv ablaufenden messbaren Prozesse.
HAUSARZT
DR. MARTIN WEIGEL
Tel: 04121 21848
Fax: 04121 20451
Wir führen einen Terminkalender und vergeben Termine nach telefonischer Vereinbarung - bitte rufen Sie uns an. Bei Anfragen per email geben
Sie uns bitte gleich Ihre Telefonnummer mit an. Das erleichtert uns die Kommunikation.
Für Wiederholungsrezepte, Überweisungen und Terminanfragen nutzen Sie bitte auch den zertifizierten Praxis-Messenger medflex (s.o.)
SPRECHZEITEN
Montag bis Freitag
08:00 h - 12:00 h
Montag, Dienstag und Donnerstag
16:00 h - 18:00 h
und nach Vereinbarung